Jeans sind so alt wie das Mittelalter. Der Begriff stammt von den Matrosen aus Genua, die die Franzosen Gênes nennen und die den Vorläufer der modernen Jeans trugen. Später, während der Goldgräberzeit um 1800, gilt die Jeans als die Geburtsstunde der modernen Jeans, aber erst in den 50er Jahren erhoben Ikonen wie James Dean in "Rebel Without a Cause" und Marlon Brand in "The Wild One" diese Art von Hose vom einfachen Kleidungsstück zum Synonym für cool, gesetzlos und rebellisch. Die Jeans wurde zum Symbol für Jugend, Grenzüberschreitung und Rock 'n' Roll und zu einem zeitlosen Kleidungsstück, das auch heute noch cool ist.
Jacob Cohën - Jeans in Cotton
Noch keine Kommentare von Benutzern hinterlassen!